Donnerstag, 27. April 2017
Faktencheck - Breitbandausbau
Laschet sagt: Bayern investiert 2 Milliarden in Breitbandausbau, NRW nur ein paar hundert Millionen
Unser Faktencheck ergibt: Stimmt nicht ganz
Bayern will bis 2018 ein flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz schaffen (Mindestbandbreite von 50 Mbit/s). Der Freistaat stellt dafür bis zu 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. (Quelle: Bayrisches Finanzministerium)
Auch die NRW Landesregierung hat schnelles Internet für alle bis 2018 versprochen. Dafür nimmt Rot-Grün rund 500 Millionen Euro an Landesmitteln für kommunale Breitbandprojekte in die Hand.
Laut NRW Wirtschaftsministerium können 82,2 % der Haushalte in Nordrhein-Westfalen Breitbandanschlüsse von mindestens 50 Mbit/s nutzen.
Heißt: Bayern gibt weniger aus als 2 Milliarden Euro für schnelles Internet aus. Aber immer noch dreimal mehr als NRW.
Stand Breitbandausbau NRW, Mitte 2016: 77%
Schlechteste Ausbaurate: Oberbergischer Kreis, 47%
Beste Ausbaurate: Bonn, 97%